Für jede Anwendung die passenden
3D Druck Materialien
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an diversen Kunststoffen für die Additive Fertigung. Egal, welche Anforderungen Sie an Ihre Bauteile haben - bei uns finden Sie sicher die richtigen 3D Druck Materialien für Ihre Prototypen, Einzel- und Serienbauteile.
SLS
Materialien für das selektive Lasersintern
Beim selektiven Lasersintern stellen wir Ihnen eine Auswahl an Polyamiden, Polymeren und Elastomeren zur Verfügung. Diese Kunststoffmaterialien decken einen großen Bereich an Anforderungen wie bspw. Festigkeit, Flexibilität oder chemische Beständigkeit ab.PA12
Die hervorragenden mechanischen Eigenschaften, gepaart mit einer sehr guten Maßhaltigkeit, machen PA12 zu einem echten Allrounder in der additiven Fertigung.
TPU
Mit diesem thermoplastischen Elastomer der Shorehärte 90A lassen sich flexible Bauteile herstellen, die eine gute Haptik sowie eine hohe Verschleißfestigkeit besitzen.
HP MJF
Materialien für das HP Multi Jet Fusion Verfahren
Durch die einzigartige MJF Technologie lassen sich Bauteile hoher Dichte mit geringer Porosität herstellen. Mithilfe dieser 3D Druck Materialien werden so verwendbare Endprodukte und funktionale Prototypen realisierbar.PA12
Das HP-PA12 hat ein sehr ausgeglichenes Eigenschaftsprofil und eignet sich aufgrund der hohen Stabilität und Stoßfestigkeit für funktionale Bauteile und Prototypen.
PA12-GB
Speziell für Bauteile, welche eine hohe Steifigkeit und Formstabilität benötigen, wie zum Beispiel bei Gehäusen, wird dieses mit 40% Glasperlen gefüllte PA12 verwendet.
PA11
Das Polyamid 11 von HP ist zäher als PA12 und reißt bei Krafteinwirkung anstatt zu splittern. Vor allem in der Automobilindustrie ist das ein entscheidender Sicherheitsfaktor.
FDM
Materialien für die Schmelzschichtung
Das FDM Verfahren bietet die größte Materialauswahl unserer Technologien. So kann man je nach Anwendungsfall zwischen flexiblen, hitzebeständigen, chemisch resistenten, UV-stabilen und natürlich mechanisch stark belastbaren Kunststoffen wählen.ABS
ABS ist der am meisten verbreitete Kunststoff der Welt. Er zeichnet sich durch eine hohe Hitzebeständigkeit sowie seine sehr guten Möglichkeiten zur Nachbearbeitung aus.
PLA
Das aus nachwachsenden Rohstoffen bestehende PLA zeichnet sich durch eine hohe Zugfestigkeit aus. Es eignet sich besonders für Prototypen und voluminöse Bauteile.
PETG
Dieser Kunststoff kombiniert die besten Eigenschaften aus ABS und PLA. Er ist zäher als ABS, hitzeständiger als PLA, UV-stabil und gegenüber vielen Chemikalien resistent.
ASA
ASA ist das ABS für draußen. Das Eigenschaftsprofil ist ähnlich, jedoch weißt ASA eine höhere Hitze-Formbeständigkeit auf und ist resistenter gegenüber UV-Strahlung.
PC
Polycarbonat (PC) ist ein äußerst widerstandsfähiges Material. Es besitzt eine hohe Temperaturbeständigkeit, was sich bspw. hervorragend für technische Gehäuse eignet.
PA6 CF
Das carbonfaserverstärke PA6/66 ist hoch resistent gegenüber externen Einflüssen und besonders gut für robuste Bauteile, die höhere mech. Anforderungen erfüllen müssen.
TPU D58
Mit einer Dehnbarkeit von bis zu 480%, einer hohen chemischer Resistenz sowie einer Wärmeformbeständigkeit bis 140 °C, eignet sich das Material für Industrieanwendungen.
ESD ABS
ESD ABS eignet sich hervorragend für kritische Anwendungen, welche einen hohen Schutz gegen elektrostatische Entladungen benötigen, wie bspw. elektrische Gehäuse oder Verpackungen.
Green-TEC Pro
Dieses Material stellt eine echte Alternative zu herkömmlichen Materialen dar, die für technische Anwendungen verwendet werden und ist sowohl lebensmittelecht als auch kompostierbar.
Ihr Wunschmaterial ist nicht dabei?
Kein Problem! Wir sind offen für Ihre Wünsche. Gerne prüfen wir für Sie, ob sich Ihre Materialpräferenz zuverlässig auf unseren Druckern verarbeiten lässt. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach über unser Kontaktformular. Wir freuen uns darauf!
Kontaktieren Sie uns - Wir sind offen für neue Projekte!
- +49 (0)9401 5399470
- info@3dbavaria.com