Rapid Prototyping ist ein Segen in der entwicklungsbegleitenden und vor allem wirtschaftlichen Herstellung von Prototypen. Mit unseren 3D Druck Verfahren erhalten Sie eine Vielzahl an Optionen, mit denen sich nahezu grenzenlose Möglichkeiten für Ihre Musterbauteile ergeben.
SCHNELLSTE ENTWICKLUNG BEI GERINGEN KOSTEN
Welches 3D Druck Verfahren eignet sich für Ihre Prototypen am Besten?
Zur Herstellung von Prototypen gibt es zahlreiche additive Technologie- und Materialoptionen. Dabei kommt es immer auf die Wünsche und Erwartungen des Kunden an. Je nach Anwendungsfall und Entwicklungsstufe empfehlen wir die nachfolgenden Verfahren:AM FLEXIBELSTEN EINZUSETZEN
FÜR KOSTENGÜNSTIGE PROTOTYPEN
Mit Rapid Prototyping lassen sich äußerst schnell Prototypen und Funktionsmodelle physisch realisieren. Die Additive Fertigung kann hier Produkte in einer verkaufsfähigen Qualität erstellen, um dem Endprodukt so nahe wie möglich zu kommen. Die Produktion dieser Bauteile basiert dabei direkt auf den vorhanden 3D Dateien. So können Sie bspw. Teile, die Sie am PC entworfen haben, oft schon am nächsten Tag in Ihren Händen halten. Die additiven Fertigungsverfahren erlauben außerdem eine unangefochtene Konstruktionsfreiheit. Durch die werkzeuglose Fertigung ist man an so gut wie keine verfahrenstechnischen Restriktionen gebunden, welche bspw. durch notwendige Fertigungswerkzeuge entstehen.
ANTWORTEN AUF VIELE FRAGEN
Wissenswertes zum 3D Druck