Max. Bauraum:
300 x 300 x 600 mm
Toleranzen:
± 0,5% (mind. ± 0,3 mm)
Kosten:
€ € €
Lieferzeit:
ab 1 Werktag
FDM - ABS ist ein synthetisches Polymer und einer der am meisten verbreiteten Kunststoffe der Welt. ABS ist besonders widerstandsfähig gegen Öle, Fette und hohe Temperaturen. Die hohe Steifigkeit, Zähigkeit und Festigkeit zählen ebenso zu den wichtigsten Eigenschaften von ABS. Als Nachteil kann die mäßige Witterungsbeständigkeit genannt werden, die trotzdem noch wesentlich höher als jene von beispielsweise PLA ist. Wer eine UV-beständige Alternative sucht, wird beim Material FDM - ASA fündig.
Haptik und Optik:
Beim FDM-Verfahren zeichnen sich die einzelnen Druckschichten (normalerweise 0,1-0,3 mm), bzw. Verfahrenswege der Druckdüse deutlich auf den Bauteilen ab. Für den Druck sind außerdem oft Stützstrukturen notwendig, welche im Anschluss entfernt werden müssen und Auswirkungen auf die Oberflächengüte haben können.
Technische Dokumente:
Test | Wert | Methode |
---|---|---|
E-Modul | 2174 ± 285 MPa | ISO 527 |
Zugfestigkeit | 33.3 ± 0.8 MPa | ISO 527 |
Bruchdehnung | 2.7 ± 0.4 % | ISO 527 |
Biegefestigkeit | 59.0 ± 1.3 MPa | ISO 178 |
Biegemodul | 1339 ± 238 | ISO 178 |
Schlagzähigkeit | 12.6 ± 1.1 kJ/m2 | ISO 527 |
Wärmeformbeständigkeit | 100-110 °C | Eigen |