- Sofortangebot online erhalten
- Unkomplizierte und persönliche Beratung
- Lieferzeit ab 2 Werktagen
- SLS, HP MJF und FDM
- 20+ Materialien
- Prototypen und Kleinserien
- Vertraut von
- Sofortangebot online erhalten
- Unkomplizierte und persönliche Beratung
- Lieferzeit ab 2 Werktagen
- SLS, HP MJF und FDM
- 20+ Materialien
- Prototypen und Kleinserien
- Alle Uploads sind sicher und vertraulich
- Kunden, die uns bereits vertrauen:
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Ich benötige einen Prototypen
Wir beraten und unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Technologie, des richtigen Materials sowie einer passenden Veredelung.
Ich benötige eine Kleinserie
Sie benötigen eine kleine oder mittlere Stückzahl (1 - 10.000 Stück) eines Kunststoffbauteils? Erfahren Sie hier, was eine 3D gedruckte Kleinserie ausmacht.
Online 3D Druck Kalkulator
Sie haben ein 3D Modell im Format .step, .stl oder .iges zur Hand und wissen genau, was Sie benötigen? Dann nutzen Sie doch unseren
Online 3D Druck Kalkulator.
Ihr 3D Druck Experte
Unser 3D-Druck Service umfasst die Herstellung von Prototypen, Funktionsteilen und Serienbauteile aus Kunststoff. Hierfür setzen wir hauptsächlich additive Fertigungsverfahren ein. Vor allem sind wir auf die Fertigung mit dem sog. selektiven Lasersintern (SLS), dem HP Multi Jet Fusion Verfahren (MJF) sowie der Schmelzschichtung (FDM) spezialisiert.

Kunden & Referenzen








Unser Kerngeschäft

Rapid Prototyping
Unter Rapid Prototyping versteht man die Herstellung von Musterbauteilen direkt aus den vorhandenen 3D Konstruktionsdaten. Zur Fertigung werden dann meist additive Fertigungsverfahren verwendet. Das Ziel ist, möglichst schnell aus den zu Grunde liegenden Daten ein physisches Modell zu erzeugen. Fertigungszeichnungen oder -werkzeuge sind bei dieser Methode im Normalfall nicht notwendig.

Kleinserien
Vor allem im Bereich der Kleinserien kann der 3D Druck seine Vorteile ausspielen. Denn anders als bei konventionellen Fertigungsverfahren sind keine kostenintensiven Werkzeuge notwendig. Dabei haben wir die Erfahrung gemacht, dass es vor allem für Serienbauteile bis ca. 500 Stück oftmals keine wirtschaftlichere Alternative zur Additiven Fertigung gibt. Unser On-Demand-Service reduziert zudem Ihre Lagerkosten.
Welche Vorteile bietet ein 3D Druck Service?
- Knowhow/Technologieauswahl: Nach zahlreichen und erfolgreich abgeschlossenen Druckprojekten kann ein Dienstleister Sie bestens beraten.
- Kostenersparnis: Unter Betrachtung des realen Gesamtaufwandes (Mensch, Maschine, Material) sind die Bauteilkosten bei einem Servicegeber wesentlich niedriger.
- Kapazität: Ein 3D Druck Service kann wesentlich mehr Bauteile in kürzerer Zeit fertigen.
- Qualität: Aufgrund der Erfahrung eines Dienstleisters ist die Qualität der Teile deutlich höher.
- Zeitersparnis: Indem Sie einen aufwändigen Prozess auslagern, sparen Sie und Ihre Mitarbeiter wertvolle Arbeitszeit
Unsere 3D Druck Fertigungstechnologien
3D Druck Verfahren gibt es viele, allerdings hat jedes auch seine Vor- und Nachteile. Es ist daher umso wichtiger, den richtigen Partner an seiner Seite zu haben. Denn nur dieser kennt die genauen Unterschiede der einzelnen Technologien. Zusammen mit unseren verschiedenen Materialien können wir eine große Bandbreite an Anwendungsfälle abdecken.
HP Multi Jet Fusion (HP MJF)
Die jüngste unserer Technologien. Mit ihr lassen sich sehr gut Kleinserien und robuste Funktionsteile herstellen. Die Vorteile dieser Technologie:
- Isotrope Bauteileigenschaften
- Druckdichte Materialien
- Sehr gute Detailtreue
- Schneller Druckprozess
Selektives Lasersintern (SLS)
Im industriellen Umfeld das am häufigsten eingesetzte 3D Druck Verfahren. Es eignet sich hervorragend für Prototypen und Funktionsbauteile. Die Vorteile des SLS Verfahrens:
- Perfekt für eine nachträgliche Veredelung (Färbung, Oberflächenbehandlung)
- Temperaturbeständigkeit (PA12, PA2200)
- Preis/Leistung
- Z.T. für den Lebensmittelkontakt geeignet
Schmelzschichtung (FDM)
Die günstige Alternative für große Bauteile und Kunststoffteile bei denen die Optik zweitrangig ist. Die Vorteile dieser 3D Druck Technologie:
- Kurze Lieferzeit für Prototypen (ab 1 Werktag)
- Auch für große Bauteile (bis zu 1.000mm)
- Sehr große Materialauswahl
- Günstige Kleinserien