Effizient fertigen mit 3D-Druck.

Additive Fertigung im 3D Druck – Prototypen & Kleinserien

Neue Ansätze für Entwicklung und Produktion von Prototypen, technischen Einzelteilen und Kleinserien.

Warum additive Fertigung?

Schnell, flexibel und kosteneffizient – ideal für individuelle Bauteile und kleine Serien, ganz ohne Werkzeuge und mit maximaler Designfreiheit bei kurzer Produktionszeit.

🧮 Wirtschaftlich & Schnell

Günstig ab 1 Stück – oft schon am nächsten Werktag lieferbar.

🔧 Rapid Prototyping

Muster- und Funktionsmodelle direkt aus CAD-Daten

🔀 Flexibel skalierbar

Ob Einzelteil oder Serie – kurze Lieferzeit, stabile Kosten.

🧩 Individuell umsetzbar

Markierungen & Varianten direkt integrierbar – ohne Aufpreis.

Additive Fertigung: Mehr Möglichkeiten mit 3D-Druck

Additive Fertigung ist ein Schichtbauverfahren, bei dem Material Schicht für Schicht aufgetragen wird. So entstehen Strukturen aus Kunststoff, Metall oder Keramik. Die Technologie begleitet Produkte vom Prototyp bis zur Serienfertigung und Markteinführung.

Anwendungen der Additiven Fertigung

Additive Fertigung für komplexe Bauteile – perfekt für Prototypen und Funktionsteile.

Individualisierte Produkte

Individuelle Produkte gewinnen besonders im Endkundenbereich an Bedeutung. Bei konventionellen Verfahren sind solche Anpassungen mit hohem Aufwand verbunden. Additive Fertigung erlaubt Varianten ohne Umrüstung – schnell, flexibel und wirtschaftlich. Das reduziert die Stückkosten, besonders bei Kleinserien.

Komplexe Geometrien

Konventionelle Verfahren stoßen bei komplexen Geometrien wie Hinterschneidungen oder Hohlräumen schnell an ihre Grenzen. Additive Fertigung ermöglicht solche Formen durch schichtweisen Aufbau – ganz ohne Werkzeuge oder Klappkerne. So lassen sich Designs realisieren, die sonst kaum oder nur teuer umsetzbar wären.

Funktionsintegration

Durch additive Fertigung lassen sich komplexe Baugruppen oft als ein einziges Bauteil herstellen. Mechanische Funktionen wie Gelenke oder Clips können direkt integriert werden. Das spart Einzelteile, Montagezeit und Kosten. Gleichzeitig verbessert sich die Funktionalität – bei gleicher Stabilität.

Leichtbau

Durch den schichtweisen Aufbau lassen sich Geometrien realisieren, die mit herkömmlichen Verfahren nicht möglich sind. Hohlräume, variable Wandstärken und optimierte Füllmuster ermöglichen leichte Bauteile – bei hoher Stabilität. So entstehen funktionale, gewichtsreduzierte Komponenten ohne zusätzliche Fertigungsschritte.

Unser Kerngeschäft

Effiziente 3D-Drucklösungen für Prototypen und Kleinserien – schnell, flexibel, werkzeuglos.

Rapid Prototyping

Additive Fertigung wandelt 3D-Daten direkt in Prototypen um – schnell, kosteneffizient, werkzeuglos.

Kleinserien

Ideal für Stückzahlen bis 500: Additive Fertigung senkt Kosten, erlaubt flexible Designs und macht teure Werkzeuge überflüssig.
Portrait von Florian Müller, Account Manager bei 3DBAVARIA
Florian Müller, Account Manager bei 3DBAVARIA, unterstützt bei der Material- und Verfahrenswahl

Haben Sie Fragen zur Additive Fertigung?

Wir beraten Sie persönlich zu Prototypen, Kleinserien und passenden 3D-Druckverfahren – schnell, direkt und unverbindlich.