Der Unterschied zwischen PA12 und PA11

Lernen Sie die Unterschiede zwischen den häufig bei pulverbettbasierten 3D Druck Verfahren verwendeten Materialien PA11 und PA12 kennen.
3D Druck Kosten verringern

Wer geben Ihnen verschiedene Hilfestellungen, mit welchen Sie die Kosten Ihrer Bauteile niedrig halten können.
Mit „Nesting“ beim selektiven Lasersintern sparen

Erfahren Sie, was man im 3D Druck unter dem Begriff „Nesting“ versteht und wie Sie damit beim selektiven Lasersintern Kosten sparen können.
Der Unterschied zwischen HP MJF und SLS

Wir ekrlären Ihnen, welche Unterschiede es bei unseren beiden pulverbettbasierten 3D Druck Verfahren MJF und SLS gibt.
Wie werden 3D Druck Bauteile kalkuliert?

Wir zeigen Ihnen, welche Einflussfaktoren es bei der Preisfindung im 3D Druck gibt und nach welchen Methoden wir Bauteile kalkulieren.
Veredelung von 3D Druck Bauteilen

Hier finden Sie eine Übersicht über Möglichkeiten, wie Sie Ihre Bauteile nach dem 3D Druck veredeln können.
Neuentwicklung: Clay Disinfect

Mit Clay Disinfect haben die Gründer ein Produkt entwickelt, dass das Bedürfnis nach Hygiene mit einem Alltagsgegenstand verbindet, der immer dabei ist.
Subtraktive vs. Additive Fertigung

Eine kurze Einführung in die Unterschiede zwischen der Additiven Fertigung und traditionellen Herstellungsmethoden.
3D gedruckte Lampenschirme

HASELUX setzt bei seinen Produkten auf nachhaltige Herstellungs- und Verpackungsverfahren sowie auf kompostierbare Materialien die eine gewisse Natürlichkeit ausstrahlen.